Nach der Begrüßung und der Totenehrung konnte Jens Konen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Dank gilt deshalb allen Helfern und den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Verein. Die Mitgliederzahl stieg kontinuierlich auf nun mehr als 1454 Personen. Es konnten wieder neue Sportangebote im TSV organisiert werden. Die Jahresfeier war eine überaus gelungene und von allen Seiten hochgelobte Veranstaltung. Der TSV steht nach wie vor auf finanziell gesunden Beinen. Die steigenden Ausgaben für die Jugend, die Übungsleiter und die zahlreichen Anschaffungen konnten durch die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ausgeglichen werden, so dass ein positives Gesamtergebnis erzielt wurde. Nach den durchweg positiven Berichten aus allen Abteilungen und dem Vorstandsteam konnte Willi Reichl im Namen der Kassenprüfer dem Verein eine tadellose Kassenführung bescheinigen. Ortsvorsteher Wolf lobte die vorbildliche und hervorragende Vereinsarbeit.  Er empfahl der Versammlung die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Auch bei den Wahlen und Bestätigungen gab es Einstimmigkeit. Jens Konen wurde als 1. Vorsitzende und Tina Nesper-Joza als Hautkassier für weitere 2 Jahre gewählt – ebenso die Kassenprüfer Willi Reichl, Petra Krauss und Thomas Ritter. Als Abteilungsleiter wurden bestätigt: Markus Schlosser (Freizeit), Nicolas Eschbach (Handball) und Christina Dall’Osteria (Volleyball), Jugendsprecherinnen sind Tina Schwarm und Jule Blersch. Als Passive Ausschussmitglieder wurden bestätigt: Annalena Maccora (Handball), Jonas Weißer (Freizeit), Markus Schneider (Theater), Laura Häberle (Turnen) und Fritz Kienzle (Schützen). Aus dem Ausschuss wurde Tobias Schneider verabschiedet. Jens Konen dankte ihm für die langjährige vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit. Er wird dem TSV weiterhin als stellvertretender Abteilungsleiter Handball erhalten bleiben. Eine überaus harmonische Hauptversammlung wurde mit einem Dankeschön an alle Freunde und Unterstützer des TSV beendet.